Nächster Antragsstichtag
23. Oktober 2023
Zur Verfügung stehendes Budget: 400.000 Euro
Beschluss auf LAG-Sitzung: 20. November 2023
Herzlich willkommen
in der LEADER-Region Hufeisen!
Lasst uns gemeinsam unsere Region weiterentwickeln! Die LEADER-Region Hufeisen will, getreu ihrem Leitgedanken, „ZukunftsRaum gemeinsam gestalten“ – und zwar zusammen mit den Kommunen und Bürger:innen. Nur gemeinsam und nur mit neuen Ideen und innovativen Projekten können wir unsere Region fit für die Zukunft machen!
Egal ob du einem Verein, Verband oder einer sonstigen Vereinigung angehörst, hier werden deine Projektideen gehört. Gemeinsam wollen wir unsere Region voranbringen. Daher haben wir in unserem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) unsere Ziele formuliert, die durch einzelne Projekte erreicht werden sollen. Alle Einwohner:innen und Kommunen können dafür Projekte vorschlagen, erarbeiten und umsetzen. Wir als Lokale Aktionsgruppe prüfen entsprechende Anträge auf ihre Förderfähigkeit und legen Antragsstichtage und Fördersummen fest. Unsere Region erfolgreich durch die LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 zu steuern – das ist unser Anspruch.
-
Noch vier Wochen bis zum nächsten Antragsstichtag!
Du hast eine Projektidee für die LEADER-Region Hufeisen und willst endlich loslegen? Jetzt ist di...weiterlesen -
Neuer Flyer: In 10 Schritten zur erfolgreichen LEADER-Förderung
Der Begriff „Förderdschungel“ kommt nicht von ungefähr: Die Formalien für eine Projektförderung k...weiterlesen -
Stadt und Landkreis Osnabrück: Zusammen in die Zukunft
Stadt vs. Land? Nicht in und um Osnabrück! Von einem Wettstreit zwischen urbanem und ländlichem R...weiterlesen -
LEADER-Regionalmanagements und ArL treffen sich zum Austausch
Alle zusammen statt jeder für sich: Die LEADER-Regionen des Landkreises Osnabrück haben sich zum ...weiterlesen -
Online-Regionalakademie Osnabrück diskutiert über Zukunftsthemen
Schon heute über das Morgen reden: Das will die Online-Regionalakademie Osnabrück. Gegründet am 2...weiterlesen -
500 Jahre Ehemalige Kirche Hagen: Ausstellungseröffnung am 12. August
Die Ehemalige Kirche ist wahrscheinlich das Wahrzeichen von Hagen schlechthin – und das bereits s...weiterlesen -
Kontinuität im Regionalmanagement
Seit diesem Jahr sind die Hufeisen-Kommunen erstmals LEADER-Region. Neulinge in der ländlichen En...weiterlesen -
LAG beschließt drei neue Projekte
Am 3. Juli kam die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Hufeisen-Region zu ihrer dritten öffentlichen S...weiterlesen -
Leader-Region Hufeisen bewilligt erste Projekte
Am 12. April 2023 kam die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zu ihrer zweiten Sitzung im Georgsmarienhütt...weiterlesen -
LEADER-Region Hufeisen startet in die erste Förderperiode
Die sechs Kommunen der Hufeisen-Region Belm, Bissendorf, Georgsmarienhütte, Hagen a.T.W., Hasberg...weiterlesen
Was ist LEADER?
Mit dem Förderinstrument LEADER unterstützt die Europäische Union die Stärkung und Weiterentwicklung des ländlichen Raums.
Die LEADER-Region Hufeisen profitiert, indem sie ein Budget aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds erhält, mit dem sie sich – ergänzt durch Mittel von Bund, Ländern und Kommunen – zukunftsfähig aufstellen kann. LEADER setzt auf einen Bottom-up-Ansatz: Die Menschen hier im Hufeisen sind aufgerufen, ihre Region gemeinsam und aus eigener Initiative heraus weiterzuentwickeln. Das zu Beginn erstellte Regionale Entwicklungskonzept (REK) „ZukunftsRaum gemeinsam gestalten“ gibt den strategischen Rahmen für das Hufeisen vor und ist für uns als Lokale Aktionsgruppe (LAG) die Entscheidungsgrundlage für die Förderung von Projekten aus dem LEADER-Budget.