Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Wasserturm Hasbergen bekommt Lagerhaus

(Foto: Kultur- und Verkehrsverein Hasbergen)

Der historische Wasserturm in Hasbergen wird dank LEADER-Förderung fit für die Zukunft gemacht. Ein neues Garten- und Lagerhaus schafft Platz für mehr Kultur und Veranstaltungen. Gleichzeitig entsteht ein neuer Verweilort am alten Bahnsteig.

Der Kultur- und Verkehrsverein Hasbergen e.V. erhält LEADER-Fördermittel, um den denkmalgeschützten Wasserturm zu verbessern. Der Turm wurde ursprünglich zur Wasserversorgung von Dampfloks gebaut und bereits vor rund zehn Jahren restauriert.

Wasserturm bislang zu klein

Bislang bietet er allerdings nur eine Fläche von 20 Quadratmetern und wird gleichzeitig als Lagerraum genutzt. Für Ausstellungen und Veranstaltungen musste er daher regelmäßig komplett ausgeräumt werden – eine logistische Herausforderung, die einige Formate wie größere Ausstellungen stark einschränkte.

Mit dem Bau eines separaten Garten- und Lagerhauses soll sich das nun ändern: Gartengeräte und Materialien finden künftig dort Platz, sodass der Turm selbst dauerhaft für kulturelle Zwecke genutzt werden kann.

Europäische Förderung für mehr Kultur

„Gerade in kleineren Gemeinden braucht es feste Räume für Begegnung und Kultur“, sagt Silke Kuhlemann, Regionalmanagerin der LEADER-Region Hufeisen. „LEADER zeigt hier ganz konkret, wie europäische Fördermittel das Leben vor Ort bereichern.“ Durch die neue Infrastruktur wird es bessere Öffnungszeiten für den Wasserturm geben, sodass er flexibler genutzt werden kann.

Ein neuer Ort zum Verweilen

Zusätzlich entsteht mit einer Tisch-Bank-Kombination am historischen Bahnsteig ein neuer Treffpunkt für Bürger:innen und Besucher:innen. Das naturnahe Gelände lockt bereits jetzt viele Menschen an – künftig soll es noch mehr zum Ort des Austauschs, der Erholung und des gemeinsamen Erlebens werden.