Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Schützenverein Natrup-Hagen setzt auf Innovation und Gemeinschaft

Neue 10-Meter-Druckpunktanlage eröffnet

Der Schützenverein Natrup-Hagen von 1893 e.V. hat einen besonderen Meilenstein gefeiert: die feierliche Eröffnung seiner neuen 10-Meter-Druckpunktanlage. Damit schlägt der über 130 Jahre alte Verein ein neues Kapitel in seiner traditionsreichen Geschichte auf.

„Die neue Schießanlage ist mehr als nur ein technisches Upgrade. Sie ist ein Ausdruck unserer Bereitschaft, den Schießsport in unserer Region weiterzuentwickeln und zu fördern“, betonte Udo Sprehe, Präsident des Vereins, in seiner Eröffnungsrede.

Die moderne Anlage steht für Fortschritt und Innovation. Sie bietet ein Höchstmaß an Präzision, ermöglicht eine digitale Auswertung und ist zugleich umweltfreundlicher, wartungsärmer und nachhaltiger als die bisherige Technik. Damit werden nicht nur Training und Wettkämpfe auf ein neues Niveau gehoben, sondern auch die Nachwuchsförderung gezielt gestärkt. Vereinspräsident Sprehe machte zudem deutlich, dass die Anlage für Werte wie Präzision, Technik und Fairness steht – Grundsätze, die den Schießsport im Verein seit jeher prägen.

Noch ein Grund zur Freude: Das Projekt konnte durch LEADER-Fördermittel mitfinanziert werden. Das Regionalmanagement stand dem Verein beratend zur Seite und unterstützte ihn bei der Umsetzung.

Die Einweihung der Anlage wurde zu einem Tag des gemeinsamen Feierns - ein starkes Zeichen der Freude, des Zusammenhalts und des Blicks in die Zukunft. „Wir werden dafür sorgen, unseren Sport attraktiv und offen zu gestalten, Traditionen zu pflegen und Innovationen zu fördern“, versprach Udo Sprehe zum Abschluss.