Bücherschrank und Solarbank für Hasbergen

(Foto: LEADER-Hufeisen)
Die Gemeinde Hasbergen hat eine solarbetriebene Sitzbank und einen Bücherschrank bekommen - dank LEADER-Mitteln.
In der Innenstadt ist jetzt eine innovative Solarbank aufgestellt worden. Die Bank ist komplett autark und nutzt ausschließlich Solarenergie. Sie ermöglicht das kostenlose Laden von Handys, Tablets oder anderen Geräten – entweder per USB-Anschluss oder kabellos über eine QI-Ladefläche.
Nachhaltig und praktisch: Solarbetriebene Sitzbank
Dieses Angebot ist insbesondere für Wanderer, Radfahrer oder Pendler hilfreich, wenn sie Strom für Karten-Apps oder digitale Tickets benötigen. Zudem leistet die Gemeinde Hasbergen mit diesem Projekt einen weiteren Beitrag zur nachhaltigen Energienutzung und Digitalisierung.
Zudem ist ein öffentlicher Bücherschrank aufgestellt worden, der rund um die Uhr und barrierefrei zugänglich ist. Bürger:innen können dort kostenlos Bücher ausleihen, tauschen und so Literatur für alle Altersgruppen zur Verfügung stellen.
Ein spezielles Fach für Kinderbücher sorgt dafür, dass auch junge Menschen passende Literatur finden. Familien mit einem Überschuss an Büchern können diese weitergeben und gleichzeitig einkommensschwache Haushalte mit Büchern versorgen.
„Europäische Fördergelder für unsere Kommunen“
„LEADER-Förderungen ermöglichen es, innovative Projekte direkt vor Ort umzusetzen. Das Projekt in Hasbergen ist ein tolles Beispiel dafür, wie europäische Fördergelder ganz konkret helfen, unsere Kommunen lebenswerter zu machen“, sagt Silke Kuhlemann, LEADER-Regionalmanagerin in der Hufeisen-Region.
Die Kombination aus Bücherschrank und Solarbank soll Hasbergen als attraktiven Wohnort weiter stärken. Sie schafft einen Begegnungsort für alle Generationen und trägt zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde bei.
